JHV 2011 und Termine 2011

JHV 2011 findet am Montag den 14.02.2011 statt

Text der Einladung aus dem Dezember:
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

unser Wassersportjahr 2010 neigt sich dem Ende, wir hatten eine gemütliche Jahressportlerehrung in der „Tonne 122“ Ende November
und nun ist schon das neue Jahr 2011 in der Planung.
Hier teile ich Euch die Versammlungstermine für 2011 mit und lade Euch insbesondere zu unserer
Jahreshauptversammlung am 14.Februar 2011 um 19,00 Uhr mit folgender Tagesordnung in die „Tonne 122“ ein:

Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Vorsitzenden
Kassenbericht
Kassenprüfungsbericht
Entlastung des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Anträge
Anträge zur Hauptversammlung müssen bis 30. Januar 2011 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.

Jahreshauptversammlung             14.Februar 2011        19,00 Uhr „Tonne 122“
Versammlung                                 30.März 2011            19,00 Uhr „Tonne 122“
Versammlung                                 19.Oktober 2011       19,00 Uhr „Tonne 122“
Jahressportlerehrung                  26.November 2011   18,00 Uhr Einlass 17,30 Uhr „Tonne 122“

Allen Mitgliedern und deren Angehörigen wünscht der Vorstand des Hanseatischen Yacht Clubs ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue  Jahr mit viel Gesundheit und viele schöne Stunden auf dem Wasser.

Herzliche Grüße
Carsten Maywald
1.Vorsitzender Hans.Yacht Club

hier noch ein nettes Gedicht zu dieser Zeit:

Grüner Kranz mit roten Kerzen,
Lichterglanz in allen Herzen,
Weihnachtslieder, Plätzchenduft,
Zimt und Sterne in der Luft,
Garten trägt sein Winterkleid;
wer hat noch für Kinder Zeit?
Leute packen, basteln, kaufen,
grübeln, suchen, rennen, laufen,
kochen, backen, braten, waschen,
rätseln, wispern, flüstern, naschen,
schreiben Briefe, Wünsche, Karten,
was sie auch von Dir erwarten.
Doch wozu denn hetzen, eilen?
Viel schöner ist es zu verweilen
Und vor allem dran zu denken,
sich ein Päckchen „Zeit“ zu schenken.
Und bitte lasst noch etwas Raum
Für das Christkind unter`m Baum.

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 4,943 mal angesehen

nächste Termine

18.09.2010 Abschippern nach Stade
20.10.2010 Versammlung in der Tonne 122 um 19,00 Uhr
27.11.2010 Sportlerehrung mit Grünkohlessen in der Tonne 122 Einlass ab 17,30 Uhr Beginn 18,00 Uhr(Anmeldung beim 1.Vors. bis 15.11.2010)

Terminvorschau voraussichtlich 2011:

14.02.2011 Jahreshauptversammlung in der Tonne 122 um 19,00 Uhr
30.03.2011 Versammlung in der Tonne 122 um 19,00 Uhr

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,061 mal angesehen

Kid`s kommt ins Boot

Nachwuchsarbeit für Verbandsvereine – gefördert durch den DMYV

 

Ist der Motorbootsport nur für Menschen interessant, die über 40 Jahre und männlich sind, dazu auch noch der sogenannten Mittelschicht angehören? Nein, sagt der Deutsche Motoryachtverband (DMYV) und hat deswegen die Aktion „Kid’s kommt ins Boot“ ins Leben gerufen.

 

In Zeiten, in denen die Vereine scheinbar ihre Attraktivität verlieren, finden immer weniger junge Menschen Anschluss an eine funktionierende Interessensgemeinschaft. Freizeitvergnügen und Hobbys werden immer häufiger nach kurzfristiger Verfügbarkeit, dem öffentlichen Ansehen und der scheinbaren Ungebundenheit gewählt. Die Folge ist nicht nur eine Kommerzialisierung der Gesellschaft, sondern auch die langsame Erosion von einem vielfältigen alters- und schichtenübergreifenden Miteinander. Hier setzt der DMYV mit seiner Aktion „Kid’s kommt ins Boot!“ an.

Angesprochen werden die Mitgliedsvereine des DMYV, um mit Aktionen für Kid’s die oben aufgezeigten Grenzen zu durchbrechen und die Freude am eigenen Sport weiterzugeben. Zur Unterstützung gibt der Verband den Vereinen ein ganzes Paket an Informationen und Materialien an die Hand.

Aufgeteilt ist dieses Förderprogramm in drei Schwerpunkte, die es den Vereinen ermöglichen, Jugendliche und Kinder abseits des eigenen Vereines anzusprechen und einen interessanten Sport zu erleben.

 

Kids, kommt ins Boot!

„Was sollen wir denn mit den Kinder machen?“ oder „Was das wieder kostet!“ sind Kommentare, die nach Lektüre der Ausschreibung nicht mehr gelten. Der DMYV gibt hier sinnvolle Hinweise über den Ablauf einer Veranstaltung, an der Kinder und Jugendliche, die nicht dem Verein angehören, teilnehmen. Wird die Veranstaltung bei DMYV gemeldet, bekommt der Verein für jeden Teilnehmer ein passendes T-Shirt mit dem Aufdruck und dem Logo „Kid’s kommt ins Boot!“ und sämtliche benötigten Teilnahmeformulare. Durch die Anmeldung beim DMYV werden die Teilnehmer automatisch durch den Verband versichert. Eine finanzielle Unterstützung gibt es über die Leistungstabelle des Verbandes nach Abschluss der Veranstaltung.

 

Projektwoche Schule

Sind die ersten Kontakte geknüpft, ist das Umfeld des Vereins bereit, sich weiter auf die Kinder und Jugendlichen einzulassen, können längere Projekte geplant werden. Hier kommt die „Projektwoche Schule“ zum Tragen, denn Motorbootfahren und Seemannschaft erfährt man schließlich nicht nur an einem Tag.

Regelmäßig werden in Schulen sogenannte Projektwochen für die Schüler veranstaltet. Hier bekommend die Schüler Gelegenheit für eine Woche den Stundenplan zu vergessen und sich anderen Themen zuzuwenden. Vereine, die mit benachbarten oder bekannten Schulen Projektwochen um den Wassersport planen und organisieren, werden mit der Ausschreibung „Kid’s kommt ins Boot!“ unterstützt. Auch hier finden die Vorstände Handlungshinweise, Merk- und Formblätter sowie die Möglichkeit, T-Shirts für die Teilnehmer beim DMYV zu bestellen. Natürlich werden alle gemeldeten Teilnehmer durch den DMYV versichert.

 

Jugendgruppe in unserem Verein

Ist die Begeisterung für den Sport übergesprungen, die Leichtmatrosen stehen bereit, dann ist es Zeit, eine Jugendgruppe im Verein zu gründen. Denn jetzt wollen die Kid’s mehr, wollen sich messen und Kontakte mit Altersgenossen über den Verein hinaus knüpfen. Dazu finden sie beste Gelegenheit bei der Deutschen Motorbootjugend, der Jugendabteilung des DMYV. In der Formular Future, dem Motorboot-Slalom, geht es bis zur WM in ferne Länder, wo sich die Besten messen.

Zur Gründung einer Jugendgruppe hält der DMYV eine Mustersatzung für die Vereine bereit. Eine finanzielle Unterstützung erhält der beantragende Verein durch die Leistungstabelle des Verbandes.

 

Die Ausschreibungen sind über die Geschäftsstelle des DMYV in Duisburg oder über die Internetseite des Verbandes, http://www.dmyv.de, zu beziehen.

 

 

 

 

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,163 mal angesehen

Anschippern 2010 beim TUS Finkenwerder

Unser Anschippern fand dieses Jahr mit einer Beteiligung von 20 Yachten mit insgesamt 50 Personen im Yachthafen Finkenwerder an den Steganlagen des TUS Finkenwerder statt. Am Freitag trudelten im Laufe des Tages die meisten Yachten ein. Am Samstag wurde wie zuletzt immer nachmittags mit einer großen Kaffee und Kuchentafel der offizielle Teil gestartet. Die Kuchenplatten hatte meine Frau Heidi wieder bei “Dat Backhus” in den Welauarkarden bestellt. Der Kuchen war wie bisher immer sehr lecker. Kaffee hat jeder selbst gekocht. Das Wetter wurde leider am Samstag nachmittag sehr regnerisch. Jedoch konnten wir die Grillecke mit acht Sitzgarnituren des TUS Finkenwerder benutzen, dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön an den TUS Finkenwerder. Am Abend haben wir dann die Grills angeworfen, das Bierfass angestochen, diverse weinhaltige Getränke verteilt und dann die leckeren Steaks,Nacken,Lamm-Filets(hierfür herzlichen Dank an Kalle) sowie speziell für uns angefertigte Grillwürste genossen. Als alle satt waren(oh Wunder, es hat wieder für alle gereicht) haben wir bei geistigen Getränken nett zusammen geklönt und hatten somit einen vergnüglichen Abend. Am Sonntagmorgen gab es wie auch am Samstag von den zwei “Jugend-Hafenmeistern” wieder frische Brötchen(wer welche bestellt hatte), bei jetzt herrlichem Wetter wurden noch ein paar schöne Stunden gemeinsam verbracht, und so nach und nach fuhren alle wieder nach Wedel. Hier noch ein paar Fotos:img_0008.JPGimg_0007.JPGimg_0006.JPGimg_0004.JPGimg_0003.JPGimg_0002.JPGimg_0001.JPG

Allen Helfern möchte ich hier im Namen aller Teilnehmer herzlich Danke sagen und wünsche allen eine schöne Saison und ein fröhliches Wiedersehen spätestens beim Abschippern im Herbst. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Carsten Maywald, 1. Vorsitzender

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,665 mal angesehen

Anschippern 2010

Wie auf der Versammlung im Januar beschlossen findet unser diesjähriges Anschippern  am 01. u. 2. Mai beim TUS Finkenwerder statt. Bitte denkt daran, Euch bis 15.04.2010 bei mir anzumelden, damit wir auch die “Mengen” planen können.  Die Liegeplätze sind bei der Anlage des TUS Finkenwerder. Wir hoffen auf rege Beteiligung und gutes Wetter.

Der Vorstand

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 4,857 mal angesehen

Nächster Termin 24.03.2010

bitte nicht vergessen, unsere nächste Versammlung findet am 24.03.2010 um 19,00 Uhr in der “Tonne 122″ statt.

Thema u.a. Anschippern 2010

Ich freue mich auf eine rege Beteiligung.

Carsten Maywald

1. Vorsitzender

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 4,902 mal angesehen