27. März 2008
Auf unserer Versammlung am 26.03.2008 wurden folgende Termine festgelegt:
Anschippern
17.05.-18.05.2008
Dockhafen des WYK in der Krückau
HW Sperrwerk Krückau 16.05. 14,15Uhr,17.05. 14,59Uhr 2 Stunden vor HW wird das Docktor geöffnet
Abschippern
13.09.-14.09.
City-Sportboothafen Hamburg
Bitte für das Anschippern verbindlich beim 1.Vors. anmelden bis zum 15.04.2008.
Anmeldung für das Abschippern bitte bis 25.08.2008.
27. Januar 2008
Einladung zur Versammlung des Hanseatischen Yacht-Club
Am 26.März 2008
In der „Tonne 122“
Einlass ab 18,30 Uhr
Beginn 19,00 Uhr
Liebe Klubkameradinnen und Klubkameraden,
eine Tagesordnung ist für diesen Abend nicht vorgesehen. Es wird sicherlich u.a. aus dem Yachthafen und den Verbänden neue Informationen geben.
Ein Thema wird auch das diesjährige An- und Abschippern sein. Wir hatten auf der letzten Versammlung schon einmal das Wochenende 17. + 18.05. vorgeschlagen. Es kamen weitere Ideen hinsichtlich Ziel und Termin(z.B. 3.+4.05.) dazu.
Weitere Termine 2008/2009 zum vormerken:
22.10.2008 Versammlung in der Tonne Beginn 19,00 Uhr
22.11.2008 Sportlerehrung mit Grünkohl-Essen
21.01.2009 Jahreshauptversammlung
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme
18. Januar 2008
Der neue Vorstand :
1 Vorsitzender: Carsten Maywald
2.Vorsitzender: Andreas Forster
Kassenwart: Sven Nagel
Schriftführerin: Sabine Süßmilch
Jugendwart: Harald Panitz
Sportwart: Werner Wolf
Die Wahl erfolgte einstimmig
6. Januar 2007
Im Oktober 2006 war es endlich soweit. Eine Woche Tauchen auf Madeira. Canico de Baixo im Galo Hotel resort Galomar mit der angeschlossen Tauchbasis “Manta Diving”. Da paste einfach alles, tolles Wetter,gutes Hotel, tolle Begleiter u. super nette Typen auf der Tauchbasis.
Ich war doch etwas aufgeregt….waren es doch erst 7 Tauchgänge, die ich sage und schreibe schon gemacht hatte.Und dann gings auch schon gleich gut los. Briefing mit Andreas Kaufmann-ein super Tauchlehrer-,Tauchklamotten angezogen und rein ins Wasser zum Checkdive mit dem Guide von Manta-Diving….da lente ich gleich meine “Tarierhelfer” kennnen. Ein Seeigel verpasste mir 4 seiner Stachelenden in mein Knie. Danach habe ich immer schön Abstand von den lieben Tierchen gehalten. Noch ein Wort zu meinen lieben “armen” Buddy`s. Die mußten immer schon nach 35-45 Minuten mit mir raus…..irgendwie war bei mir immer zu wenig Luft in den Flaschen…ha,ha, aber das wird langsam besser. Die Tauchgänge waren für mich dann super, einmalige Erlebnisse. Wir sind an den Lavafingern hinabgetaucht. Tolle Sicht, haben viele Fische am Hausriff beobachten können. Für meine AOWD-Prüfung war ein Nachttauchgang fällig. Zuerst sehr angespannt, war es doch mein erster Nachttauchgang, habe ich den dann besonders genossen.
Mein Dank für dieses tolle Erlebnis gilt in erster Linie Andreas Kaufmann, der es mir super leicht gemacht hat, mit seiner Ruhe und Gelassenheit dabei super gewissenhaft in der Planung, meine Tauchfertigkeiten zu verbessern. Auch meinen Freunden Rita und Holger sowie Birgit herzlichen Dank für die Begleitungen als Buddy….und natürlich meiner lieben Frau,die auf unsere Klamotten aufgepasst hat,während des Nachttauchganges unseren Weg anhand der Lampenscheine verfolgt hat und immer da war, wenn ich aus dem Wasser kam.






Madeira,Mata-Diving…da geht es bestimmt mal wieder hin.
Carsten
15. Dezember 2006
….unser neuer Captain
))))))
Unser Törn führte uns diesen Sommer in die dänische Südsee, ist ja auch unser Lieblingsziel. In der letzten Urlaubswoche hatten wir einen lieben Gast an Bord. 3 1/2 Jahre alt, ein Energiebündel….unsere kleine Lena. Sie hat uns ganz schön auf Trapp gehalten. Es hat einen riesigen Spaß gemacht, diesen kleinen Wirbelwind ein Woche dabei zu haben. Vielleicht kommt sie nächstes Jahr ja wieder an Bord, wir würden uns sehr freuen.