Jahreswechsel und Termine 2010

Unser Wassersportjahr 2009 neigt sich dem Ende, wir hatten eine gemütliche Jahressportlerehrung in der „Tonne 122“ Ende November und nun ist schon das neue Jahr 2010 in der Planung.
Hier teile ich Euch die Termine für 2010 mit und lade Euch insbesondere zu unserer JHV am 27.Januar 2010 um 19,00 Uhr mit folgender Tagesordnung in die „Tonne 122“ ein:

Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Vorsitzenden
Kassenbericht
Kassenprüfungsbericht
Entlastung des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Satzungsänderung auf Grund von geänderten Anforderung des FA HH-Nord

Anträge
Anträge zur Hauptversammlung müssen bis 14. Januar 2010 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein.

Jahreshauptversammlung              27.Januar 2010    19,00 Uhr „Tonne 122“
Versammlung                                 24.März 2010       19,00 Uhr „Tonne 122“
Versammlung                                20.Oktober 2010   19,00 Uhr „Tonne 122“
Jahressportlerehrung                  27.November 2010 18,00 Uhr Einlass 17,30 Uhr „Tonne 122“

Allen Mitgliedern und deren Angehörigen wünscht der Vorstand des Hanseatischen Yacht Clubs ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue  Jahr mit viel Gesundheit und viele schöne Stunden auf dem Wasser.

Die 6 vom Vorstand

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 4,978 mal angesehen

Rückblick Abschippern 2009 im Yachtzentrum-Harburg

Unser diesjähriges Abschippern ist nun leider schon ein paar Stunden her. Wir hatten “Kaiser-Wetter”, eine tolle Location im Yachtzentrum-Harburg bei Hermann Friedemann und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Insgesamt waren wir 12 Yachten und vier mit dem PKW angereiste Sportkameradinnen und Sportkameraden. Am Samstag hatten wir um 15 Uhr eine gemeinsame Kaffee-Tafel mit leckerem Hefe-Pflaumen- und Streusselkuchen, den hatte Heidi, die Ehefrau und Bootsfrau vom 1.Vorsitzenden bei “Dat Backhus” in der Bahnhofstr. in Wedel besorgt.p1000240.jpgp1000236.jpg bild1708.JPGbild1707.JPGNach der Schlacht am Kuchenbufett haben wir alle Zeit gefunden, zu entspannen oder zu klönen, jeder wie er wollte. So gegen 18,00 Uhr kam dann eine richtige Schweinerei, es gab zwei leckere Sparnferkel mit Krautsalat, Zaziki und Brot. Es war reichlich Fleisch, so daß einige von uns die Tubberdosen noch gefüllt haben. Unser Hafenmeister Hermann hat tatkräftig das Zerteilen der Ferkel übernommen, ich brauchte nur ein wenig assistieren bzw. Ihn ablösen, damit auch er sich zwischendurch stärken konnte. Anschließend habe wir unter freiem Himmel einige Stunden bei geistlichen Getränken und netten Gesprächen verbracht. Am heutigen Sonntagmorgen haben dann die Hälfte unserer Teilnehmer um 9 Uhr abgelegt und haben die Heimreise angetreten. Die haben verpasst, mit uns bei Hermann in der Klönstuv ein herrliches Frühstück einzunehmen. So gegen halb 12 sind wir dann auch in See gestochen und haben eine herrliche Rückfahrt genossen….d.h. bis auf die MY Godewind und MY Charlott…die hatten im Hamburger Hafen leider eine sehr unerfreuliche Begegnung auf Höhe der Lotenstation. Wir wurden bei 7,5 Knoten eigener Fahrgeschwindigkeit(durch Wasser) von dem neuen Lotsenboot(Pilot) in ca. 3-5 Meter Abstand in voller Gleitfahrt überholt. Der grinsende Fahrzeugführer wird sich demnächst mit unseren Vorwürfen konfrontiert sehen. Meine Kamera konnte ich glücklicher Weise wieder zusammensetzen und zum Glück hat sich niemand verletzt. Auch diese Fahrzeugführer haben sich den Vorschriften auf dem Wasser zu beugen, von guter Seemannschaft ganz zu schweigen.

Mein besonderer Dank gilt unserem netten Gastgeber, Hermann Friedemann, der sich toll um unsere Belange gekümmert hat. Ich kann nur jedem empfehlen, im Yachtzentrum Harburg bei Hermann vorbeizuschauen, eine kleine gepflegte Anlage mit zivilen Preisen, sowohl für die Liegekosten wie auch die Bewirtung in der Klönstuv.

bild1709.JPGbild1706.JPGp1000245.jpgp1000243.jpgp1000242.jpgp1000241.jpgp1000239.jpgp1000234.jpgp1000247.jpgp1000255.jpgp1000252.jpgp1000251.jpgp1000250.jpgp1000249.jpgp1000248.jpg

…so das war`s fürs erste

Carsten Maywald

1.Vorsitzender Hanseatischer Yacht Club

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 6,053 mal angesehen

Wichtige Terminänderung und Abschippern 2009

Liebe HYCer,

wir sind seit gestern aus dem Urlaub zurück. Da wir uns gut erholt haben, geht es jetzt wieder richtig los.

1. Abschippern:

Der Termin steht ja schon etwas länger fest, am 19. und 20. September treffen wir uns im Yachtzentrum Harburg.
Hier ist der Link für Google Maps: http://maps.google.de/maps?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=M2Y&q=yachthafen%20Harburg&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl

Angemeldet haben sich bis jetzt: MY Charlott, MY Captain Morgan, MY Orca, MY Godewind, MY Albatros, MY Koralle, MY Lady Elvana, MY Jolly, SY Chicago Hope, MY Sylvester, MY Flower,SY Gertrud und SY Nordstrand dazu mit PKW Hartmut Thierfelder,Jürgen Schmidt und Günter Kuberzig

Ich bitte Euch dringend, die Anmeldung nachzuholen oder falls ich es nicht eingetragen habe, mich daran zu erinnern. Bitte bis zum 05.09.2009 anmelden.

Ich habe den Hafen heute noch einmal mit Heidi zusammen besucht.Wir haben so ca. 50 Meter Kaimauer, so dass wir für die Zeit in 2er oder 3er Päckchen liegen.
Die Anlage ist gut gepflegt, wir können bei Schietwetter in die Klönstuv oder ins Zelt. Die Klönstuv ist eine
gemütliche Schipperkneipe, wo man zum Beispiel auch frühstücken kann. Die Planung geht zu einem Spanferkel-Essen statt grillen, Getränke werden wir zum Teil
dort abnehmen….lasst Euch überraschen.karte_klein.gif

2. Terminänderung Sportlerehrung

Aus persönlichen Gründen muss ich den Termin für unsere Sportlerehrung mit Grünkohl-Essen um eine Woche verschieben:
alt 21.11.2009 um 18 Uhr
neu 28.11.2009 um 18 Uhr

Anmeldungen hierfür ab sofort möglich unter Angabe der Personenzahl(1 od. 2) und ob ggf. Sauerkraut statt Grünkohl gewünscht wird.
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder und deren Partner, Gäste können leider nicht teilnehmen.

…so nun noch eine schöne Restsaison

herzl. Grüße

Carsten Maywald
godewind@carsten-maywald.de

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,232 mal angesehen

Zanderguiding vom Boot in der Süderelbe mit Manfred Rodzis(der angler.de)

Am Freitag, den 05.06.2009 waren Thorsten und ich mal wieder dem stacheligen Glasauge auf die Schuppen gerückt. Dieses Mal wieder als Guiding im Hamburger Hafen, jedoch von Boot aus. Manfred Rodzis war unser Guide in einem 19 Fuß Kaasboll mit einem 90iger von Suzuki. Los ging es von Ooortkaten in die Süderelbe. An unserem 1. Stop haben wir das Angelgerät klar gemacht, wieder Top-Gerät von Shimano, Rute von 210 cm und Toprolle mit gelber geflochtener und den Original-Kauli`s von Jörg Strehlow an 14gr. Schlittenjig`s….und los ging es. Das Wetter war durchwachsen(wir sollten noch kräftige Schauer am Vormittag bekommen) und nach ein paar Würfen konnte ich den 1. Zander des Tages an Bord bringen. Der Wind war ziemlich stark, sodaß wir weiter in den Hafen verlegten. An einer Strömungskante hatte dann Thorsten seinen 1. Zander gekeschert. Nach kurzer Zeit konnte Thorsten seiner guten 70iger landen. Dann kamen die Schauer und wir “flüchteten” im Boot unter die Elbbrücken. Nachdem Regen hatte dann auch ich meinen guten 70iger im Drill und dank Manfred sicher gelandet. Ingesamt hatte wir 15 Zander an einem windreichen Tag und waren am Abend geschafft aber sehr,sehr zufrieden.
Mein Dank geht insbesondere an Manfred Rodzis, der uns super durch den Hafen zu den verschiedenen Fangplätzen gefahren hat, unsere Gummi-Köder präparierte und bei allen Angelegenheiten behilflich war. Das Gerät von Shimano war Klasse, das Boot für diese Art der Nutzung super geeignet und das Guiding wie erwartet top.
Mein Dank geht aber auch an Thorsten, der die Idee hatte und meine Kollegen von der Haspa, Bereich Alster-West die mir zum Abschied aus dem PK-Bereich dieses Guiding geschenkt hatten.
Damit Ihr ein paar der Stachelritter und 2 zufriedene Angler sehen könnt, hier ein paar Bilder:

dsc04262-1.jpgdsc04266-1.jpgdsc04271-1.jpgdsc04273-1.jpgdsc04271.jpg

Carsten Maywald u. Thorsten Menke

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 7,073 mal angesehen

Termine 2008/2009 zum vormerken:


22.10.2008 Versammlung in der Tonne Beginn 19,00 Uhr
22.11.2008 Sportlerehrung mit Grünkohl-Essen(Anmeldung u.a. am 22.10. auf der Versammlung)
21.01.2009 Jahreshauptversammlung

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,167 mal angesehen

Anschippern 2008 beim W.Y.K. Elmshorn

Unser diesjähriges Anschippern fand wieder im Dockhafen des W.Y.K. Elmshorn statt. Wie in den Vorjahren wurden wir sehr freundlich empfangen und haben mit 15 Schiffen alle gute Liegeplätze erhalten. Die meisten Teilnehmer sind noch am Freitag bei herrlichstem Wetter eingelaufen. Am Samstag haben wir trotz Hamburger Schietwetter mit viel Regen traditionell eine rustikale Grillfete unter dem Dach der Bootshalle abgehalten. Mit leckerem Grillfleisch und Wurst, zum Großteil von Kalle gestiftet, leckerem Tucher-Pils aus selbstkühlenden Fässern und anderen geistlichen Getränken wurde ab 16,30 Uhr bis in die Nacht hinein gemütlich beisammen gesessen. Am Sonntag wurde das Grill gereinigt, die Stühle und Tische aufgeräumt und dann auch wieder bei herrlichstem Sonnenschein gemütlich geklönt bis wir so gegen 13,30 Uhr alle wieder abgelegt haben und die Rückfahrt nach Wedel erfolgte, teils gemütlich unter Segel oder Maschine, teils rasant in Gleitfahrt. Alle waren dem Hörensagen nach zufrieden, es hat allen geschmeckt und gedurstet hat auch niemand. Mein besonderer Dank gilt unserem Grillmeister Werner sowie Conni und Günter, die uns die Mengen an Essen und Trinken mit dem Transporter herangefahren haben. CM Hier noch ein paar Bilder :dsc01615.jpgdsc01662.jpgdsc01649.jpgdsc01644.jpgdsc01642.jpgdsc01636.jpgdsc01631.jpgdsc01630.jpgdsc01627.jpgdsc01626.jpgdsc01625.jpgdsc01625.jpgdsc01624.jpgdsc01623.jpgdsc01620.jpg

Kommentare Comments Off | Rubriken: HYC-Info/Logbuch | Autor: carsten | 5,406 mal angesehen